Jede Karte beim Blackjack ist ein Geheimnis, dessen Schlüssel einen soliden Gewinn bringen kann. In diesem Artikel lüften wir die Geheimnisse der Kartenkombinationen und helfen Ihnen, das Glücksspiel besser zu verstehen.
Der Wert der Karten beim Blackjack
Karten sind mehr als nur Zahlen und Bilder. Jeder von ihnen bringt eine bestimmte Anzahl an Punkten und der Erfolg des Spiels hängt davon ab, wie sie eingesetzt werden. Karten mit den Zahlen 2 bis 10 ergeben die gleiche Anzahl Punkte, wie auf ihnen geschrieben steht. Buben, Damen und Könige zählen jeweils 10 Punkte und ein Ass kann entweder einen oder elf Punkte wert sein, je nachdem, was gerade vorteilhafter ist. Das Erlernen der Kartenwerte beim Blackjack ist eines der wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Spieltaktik.
Wenn Sie ein Ass und eine beliebige Karte mit dem Wert 10 erhalten, nennt man das „natürliches Blackjack“. Diese Kombination gilt als die profitabelste. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Werkzeuge nur dann zum Vorteil des Spielers wirken, wenn er ihr Potenzial richtig nutzt.
Wie Blackjack-Kartenwerte die Strategien der Spieler beeinflussen
Ein Ass kann ein Lebensretter sein, wenn Sie Punkte erzielen müssen, ohne über 21 zu kommen. Zehner und Karten auf der Hand erhöhen die Chancen, die erforderliche Punktzahl zu erreichen, ohne das Limit zu überschreiten. Hier sind einige Beispiele:
- Ass und Acht. Die Kombination „Soft 19“ ermöglicht es Ihnen, ein Risiko einzugehen und eine weitere Karte zu nehmen, da das Ass von 11 auf 1 wechseln kann, ohne dass Sie überkaufen.
- Zwei Zehner. 20 Punkte sind eine nahezu perfekte Kombination, die man besser nicht knacken sollte, da die Chancen auf eine Verbesserung der Hand äußerst gering sind.
- Drei, vier und fünf. Geben Sie 12 Punkte. In dieser Situation ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie kleine Karten auf der Hand haben, die verbessert werden können, aber es besteht auch das Risiko eines Überkaufs.
Es ist wichtig zu wissen, wann man aufhören und wann man ein Risiko eingehen muss – der Unterschied in den Kartenwerten verändert die strategische Herangehensweise eines Spielers und macht das Spiel sowohl zu einer Kunst als auch zu einer Wissenschaft.
Die Rolle des Asses beim Blackjack: Warum ist es so wichtig?
Dies ist die flexibelste und wichtigste Karte beim Blackjack. Wenn es vorhanden ist, hat der Teilnehmer die Möglichkeit, seine Strategie zu ändern, je nachdem, was der Anführer in den Händen hat.
Historischer Hintergrund
Blackjack, auch bekannt als „21“, entstand im Frankreich des 18. Jahrhunderts unter dem Namen Vingt-et-Un („einundzwanzig“). Zu dieser Zeit erfreute sich das Spiel unter der Aristokratie großer Beliebtheit und verbreitete sich rasch in ganz Europa. Das Grundkonzept des Asses als flexible Karte war eines der Hauptmerkmale, das die Teilnehmer anzog, da es sowohl ein mächtiger Trumpf als auch ein Rettungsanker in schwierigen Situationen sein kann. Im frühen 20. Jahrhundert gelangte Blackjack nach Amerika, wo sich die Regeln leicht änderten und ein großes Interesse an Kartenzählstrategien entstand. Von da an nahm das Ass einen besonderen Platz in der Glücksspielkultur ein und wurde zu einem Symbol für Erfolg und Flexibilität beim Blackjack.
Strategien zur Verwendung des Asses in verschiedenen Situationen
Bei einer „harten“ Kombination (zum Beispiel 14 Punkte) kann sich das Ass in genau die Karte verwandeln, die das Spiel rettet. Wenn Sie andererseits eine weiche 17 haben, ist es besser, es bei einer 11 zu belassen, um ein Überkaufen zu vermeiden.
Blackjack und Punkte: So werden Gewinnkombinationen ermittelt
Punkte sind die Grundlage des Spiels. Das Ass, das flexibelste Mitglied des Decks, kann, wie bereits erwähnt, je nach Situation entweder 1 oder 11 Punkte wert sein. Der König bringt, wie auch die anderen Bilder (Damen und Buben), immer 10 Punkte. Beispielsweise ergibt eine Kombination aus einem Buben und einer Sieben 17 Punkte, und wenn Sie ein Ass hinzufügen, ändert sich der Betrag je nachdem, welcher Wert rentabler ist – 1 oder 11.
Das Wissen, wie die Kartenwerte bei 21 bestimmt werden, hilft Ihnen, in jeder Phase des Spiels die richtigen Entscheidungen zu treffen. Je besser ein Spieler versteht, wie die Blackjack-Punkte berechnet werden, desto höher sind seine Gewinnchancen. Die Eigenschaften des Asses und des Königs können das Ergebnis einer Hand völlig verändern. Wenn Sie ein Ass und eine Sieben haben, können Sie sanft spielen und das Ass als 11 zählen, oder auf Nummer sicher gehen und es als 1 zählen.
Blackjack-Strategie: So zählen Sie Karten, um zu gewinnen
Zählen ist eine Strategie, bei der die Spieler den Überblick darüber behalten, welche Karten bereits ausgeteilt wurden, um die Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Karte in Zukunft zu erhalten, besser einschätzen zu können. Das ist keine Zauberei, sondern reine Mathematik. Beim Zählen addieren oder subtrahieren die Spieler je nach Wert Punkte.
Wichtige Punkte, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen:
- Von 2 bis 6. Sie addieren +1, da sie für den Teilnehmer von Vorteil sind und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Dealer pleitegeht.
- Von 7 bis 9. Werden als neutral angesehen und ändern die Gesamtbewertung nicht.
- Von 10 bis Ass. Sie ziehen -1 vom Zählwert ab, weil sie für den Dealer im Vorteil sind und starke Kombinationen bilden können.
- Reichhaltiges Deck. Wenn die Gesamtanzahl hoch ist, bedeutet das, dass viele hohe Karten noch im Stapel sind, und das ist für den Spieler von Vorteil.
- Armes Deck. Wenn die Gesamtzählung niedrig oder negativ ist, bedeutet das, dass sich mehr niedrige Karten im Stapel befinden, wodurch es schwieriger wird, 21 zu erreichen.
Mithilfe dieses Systems können Sie bestimmen, an welchem Punkt Ihr Deck „reich“ wird und Ihnen einen Vorteil verschafft. Das Kartenzählen beim Blackjack ist eine Schlüsselkompetenz für jeden, der seine Erfolgschancen erhöhen möchte.
Anfängerfehler beim Kartenzählen und wie man sie vermeidet
Anfänger machen oft den gleichen Fehler: Sie beginnen zu zählen, verlieren jedoch im weiteren Spielverlauf die Konzentration. Sie erfordern Ihre volle Aufmerksamkeit und Übung. Wir empfehlen, mit einem einfachen Training zu beginnen, um den Prozess zu automatisieren.
Ein weiterer Fehler ist Selbstüberschätzung. Kartenzählen ist keine Gewinngarantie, sondern eher ein Hilfsmittel, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Abschluss
Die Karten beim Blackjack sind die Grundlage, auf der Strategien aufgebaut werden und aus der sich Gewinne und Verluste ergeben. Ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig einzusetzen, hilft den Spielern, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Wenn Sie lernen, Karten zu zählen, die Kombinationen zu studieren und sie richtig einzusetzen, ist der Erfolg vorprogrammiert.