Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Blackjack-Spieler ständig gewinnen, während andere alle ihre Einsätze verlieren? Die Antwort ist einfach: Die Gewinner kennen die Geheimnisse dieses Spiels. Lesen Sie unser Material, um zu lernen, wie man wie ein Profi spielt. Aus dem Artikel werden Sie alle Tricks und Kniffe lernen, die Ihnen helfen werden, das Casino auf seinem eigenen Feld zu schlagen. Teilen Sie die besten Tipps von Profis, mit deren Hilfe Sie ein erfolgreicher Blackjack-Spieler werden.
Die wichtigsten Mythen über das Spiel
Die meisten Spieler, die sich zum ersten Mal an einen Blackjack-Tisch setzen, glauben, dass der Erfolg allein vom Glück abhängt. Es ist wie Poker in der Light-Version: mehr Bilder, weniger Zahlen – und schon ist es da, das Glück. Aber die Realität ist alles andere als einfach. Der Mythos, dass Blackjack einfach nur ein Glücksspiel ist, ist so ähnlich wie der Glaube an Einhörner. So gilt zum Beispiel die Vorstellung, dass der Dealer immer gewinnt, wenn Sie ein „Unentschieden“ haben, als unwahr. In Wirklichkeit trifft diese Aussage nur auf freundschaftliche Heimspiele zu. In einem Kasino ist bei einem Unentschieden jeder auf sich allein gestellt. Ein weiterer weit verbreiteter Mythos ist, dass man immer Angst vor der Zahl 16 haben und nie mehr Karten ziehen sollte. Mit diesem Mythos versucht man, Ihnen Angst zu machen. Wenn Sie daran glauben, wird die Angst zu Ihrer Schwäche und der Dealer wird sie ausnutzen.
Blackjack – Mathe oder Intuition?
Blackjack ist eine Kombination aus kalter Berechnung und Intuition. Stellen Sie sich ein Schachbrett mit Karten anstelle von Figuren und einen Dealer als Gegner vor, hinter dessen Lächeln sich Tausende von Wahrscheinlichkeiten verbergen. Die Mathematik ist einfach: Sie müssen die Wahrscheinlichkeiten verstehen und wissen, wie man Karten zählt. Ja, ja, das Zählen. Nicht ein „Deck“ an allen Fingern, sondern um den Überblick zu behalten, welche Karten bereits ausliegen und welche noch im Spiel sind. Die Intuition hingegen sagt dir, wann du dich zurückziehen und wann du angreifen solltest. Es geht um das Gleichgewicht.
Tipps von den Profis, um Ihr Blackjack-Spiel zu verbessern
Jedes Mal, wenn Sie sich an einen Blackjack-Tisch setzen, stehen Sie vor einer schwierigen Entscheidung: Sollten Sie eine weitere Karte ziehen oder aufhören? Jede Entscheidung ist ein Schritt auf dem schmalen Grat zwischen Gewinnen und Verlieren. Stellen Sie sich vor, Sie haben 12 Punkte auf der Hand und der Geber hat 6. Ihre Intuition sagt Ihnen: „Stopp!“ Und warum? Weil der Dealer wahrscheinlich über 21 Punkte geht. Aber sollten Sie immer auf Ihr Bauchgefühl vertrauen? Finden wir heraus, welche Faktoren Ihre Blackjack-Entscheidungen beeinflussen und wie Sie Ihre Gewinnchancen maximieren können.
Wann ist es besser, beim Blackjack eine zusätzliche Karte zu nehmen?
Anfänger machen oft den gleichen Fehler – sie haben Angst, eine Karte zu nehmen, wenn sie ein „weiches“ Blatt mit einem Ass haben. Denken Sie daran: Wenn Sie ein Ass und eine 6 haben, ist es eine weiche 17. Und es lohnt sich, zu verdoppeln oder eine zusätzliche Karte zu nehmen, denn die Chancen sind sehr hoch, dass es eine Verbesserung geben wird. Blackjack ist ein Spiel mit mathematischen Vorteilen, und die Kenntnis der Chancen ist Ihr wichtigster Verbündeter.
Wann ist es am besten, aufzuhören? Augenmaß als wichtigste Trumpfkarte
Tipp: Bei einer „soliden“ 17 oder mehr beim Blackjack sollten Sie immer stehen bleiben. Das ist der Moment, in dem mehr überhaupt nicht besser ist. Wenn Sie 17 haben und der Geber eine offene Sechs hat, stehen Sie da wie eine versteinerte Sphinx. Der Geber wird gezwungen sein, eine Karte bis 17 zu nehmen, was oft zu einem Overcall von 21 führt.
Tricks und Kniffe zur Erhöhung Ihrer Gewinnchancen
Die goldene Regel für erfolgreiches Blackjack besteht darin, dass man seine Banknotenrolle zu verwalten weiß. Wie ein Schiffskapitän, der weiß, wann er die Segel straffen und die Geschwindigkeit reduzieren muss, muss ein Spieler wissen, wann er die Einsätze reduzieren muss. Tipp: Spielen Sie Blackjack in aufsteigender Reihenfolge: Beginnen Sie mit 5 $, gewinnen Sie – erhöhen Sie den Einsatz, verlieren Sie – gehen Sie zurück auf das Minimum. Auf diese Weise können Sie Verluste minimieren und Ihre Chancen besser einschätzen.
So verdoppeln und teilen Sie Ihre Hände richtig
Wann sollten Sie verdoppeln? Die Antwort ist einfach: Wenn Sie 11 haben und der Dealer eine Karte unter 10 hat, ist es Zeit, zu verdoppeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit der nächsten Karte eine Zahl nahe 21 erhalten, ist sehr hoch. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Splitten. Teilen Sie niemals Fünfer (behalten Sie lieber 10), aber teilen Sie immer Achter und Asse. 8er verwandeln ein potenzielles Problem in eine Gewinnchance.
Warum die Versicherung eine Falle für Anfänger ist
Wenn der Dealer ein Ass ausspielt, bietet Ihnen das Casino eine Versicherung an. Das ist wie ein verlockender falscher Ausgang aus einem Labyrinth – er sieht hübsch aus, führt aber in Wirklichkeit in eine Sackgasse. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dealer einen Blackjack hat, ist viel geringer, als es den Anschein hat. Und die Auszahlung der Versicherung deckt nur selten die zugrunde liegenden Verluste. Unser Rat beim Blackjack: Vermeiden Sie diese Falle.
Merkmale von Blackjack, die von Anfängern oft übersehen werden
Anfänger kennen die Besonderheiten des Glücksspiels oft nicht, und das ist völlig normal. Wir werden sie Ihnen im Folgenden erläutern.
Warum sollten Sie nicht neben dem Dealer sitzen, wenn Sie Anfänger sind?
Sie haben gerade erst mit dem Spiel begonnen und wurden auf den Platz ganz links neben dem Dealer gesetzt. Es ist keine gute Idee, dort zu bleiben. Es ist der Spieler links vom Dealer, der über den Fortgang des Spiels entscheidet, und alle Augen sind auf ihn gerichtet. Ein Neuling auf diesem Platz riskiert, die allgemeine Empörung auf sich zu ziehen, wenn der Geber gewinnt. Für den Anfang ist es daher besser, einen Platz in der Mitte zu wählen und zu beobachten, wie andere spielen.
Tipps von den Profis: Wie man den Dealer und den Blackjack-Tisch „lesen“ kann
Profis wissen, dass auch der Dealer ein Mensch ist und seine eigenen Gewohnheiten hat. Manche werden zum Beispiel ein wenig langsamer, wenn sie eine gute Karte ziehen, oder rümpfen die Nase, wenn sie eine weiche 17 nehmen müssen. Kleine Signale wie diese können Hinweise darauf geben, was als Nächstes zu tun ist. Achten Sie so oft wie möglich auf das Verhalten des Dealers.
Typische Blackjack-Fehler und Tipps, wie Sie sie vermeiden können
Viele Spieler erhöhen nach einem Verlust ihre Einsätze in der Hoffnung, „wieder zu gewinnen“. Das ist ein Fehler, der sich als völliger Misserfolg herausstellen kann. Es ist besser, zum Mindesteinsatz zurückzukehren und auf den besten Zeitpunkt zu warten, um ihn zu erhöhen. Das Wichtigste ist, dass Sie ruhig bleiben und sich an die Strategie erinnern.
Falsches Vertrauen: Warum es wichtig ist, eine Strategie zu verfolgen
Auch wenn man ein paar Mal Glück hatte, ist das kein Grund, ins kalte Wasser zu springen. Falsches Vertrauen ist der größte Feind eines Spielers. Befolgen Sie die grundlegende Strategie, weichen Sie nicht vom Plan ab, und der langfristige Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen.
Fazit
Nun, da alle Geheimnisse gelüftet sind, ist es an der Zeit, sich an den Tisch zu setzen. Versuchen Sie Ihr Glück und sehen Sie, ob Mathematik, Intuition und ein wenig Kunstfertigkeit hinter dem grünen Tuch Wunder bewirken können. Das Glück begünstigt die Vorbereiteten, und Wissen ist die ultimative Waffe.